Kollektive Selbstversorgung

09. Juni 2016

Es ist das Gegenkonzept zur Agrarindustrie: Die Solidarische Landwirtschaft sorgt für transparente ökologische Erzeugung vor Ort und spart sich die Vermarktung: Denn das geerntete Obst und Gemüse wird direkt an die Mitglieder verteilt.

Weiterlesen …

Licht als Leitmotiv

07. Juni 2016

Die St. Marien-Kirche in Schlangen wird bald in hellerem Licht erstrahlen. Bei der Sanierung des Gotteshauses setzen die katholische Kirchengemeinde, Künstler und Architekt auf Licht als wesentliches gestalterisches Element.

Weiterlesen …

Fenster in den historischen Kurbetrieb

07. Juni 2016

Liegehalle − dieses Wort kennt heute kaum noch jemand. Dabei erinnern diese Gebäude an die Anfänge des Kurbetriebes und die frühere Behandlung von Lungenerkrankungen.

Weiterlesen …

Aachener Flair in Oesterholz

07. Juni 2016

Das CHIO in Aachen gilt im Pferdesport als das herausragende Turnierereignis des Jahres. Und das liegt nicht nur an dem hochklassigen Sport, sondern auch an einer ganz besonderen Atmosphäre.

Weiterlesen …

„Willi Winzig“ auf der Freilichtbühne

07. Juni 2016

In Bellenberg kommen dieses Jahr Fans von Heinz Erhardt auf ihre Kosten. Der Schlänger Bote war bei einer Probe der Komödie „Das hat man nun davon“ dabei und hat sich von der schauspielerischen Leistung der Darsteller überzeugen lassen. Eine gelungene Hommage an einen großen Humoristen.

Weiterlesen …

Archiv

Die Lipper Tage in Schlangen, auf was müssen sich Einwohner und Gäste einstellen?

04. September 2015

Ein Ereignis wie die LipperTage will gut organisiert sein. Dazu gehört spätestens seit der Love Parade-Katastrophe in Duisburg ein umfangreiches Sicherheitskonzept. 

Weiterlesen …

Lippe feiert (in) Schlangen

04. September 2015

Schlangen feiert seine 1000jährige Geschichte – und ganz Lippe feiert mit. Die LipperTage kommen mit ihrer 11. Auflage an den Sennerand. 

Weiterlesen …

Meckermann's Meinung

04. August 2015

Die Befürchtung, dass sich vor seiner Haustür eine BaLigida- oder Schlagida- Bewegung formieren könnte, die hat Euer Maximilian zum Glück nicht. 

Weiterlesen …

Wasser marsch - Feuerwehr im Wandel der Zeit

04. August 2015

Am 16. August gehört die Schlänger Ortsmitte der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen. Um 15.20 Uhr, um 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr können, die Besucher miterleben, wie Brandbekämpfung  1904, 1951 und 2015 aussah beziehungsweise aussieht. 

Weiterlesen …

Lippes schönste Bushaltestelle eingeweiht

04. August 2015

Der Pavillon und die außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten an der Fürstenalle sind weit mehr als eine Bushaltestelle. Schlangens Bürgermeister Ulrich Knorr spricht von der „schönsten Bushaltestelle in ganz Lippe“ und  Landrat  Friedel Heuwinkel von einem „Eingangstor ins Lipperland“.

Weiterlesen …

Wer raste, der rostet

04. August 2015

­Wer rastet, der rostet, den Wahrheitsgehalt dieses Spruches wird sicher niemand anzweifeln.

Weiterlesen …

Bitte Platz nehmen an Schlangens längstem Tisch

04. August 2015

­­Ob in Köln, Düsseldorf, Detmold, Lemgo oder Paderborn, Gourmetmeilen oder Lange Tische finden großen Zuspruch.

Weiterlesen …

Einfach einleuchtend: Kreative Ideen mit der Glühbirne

04. August 2015

Kaum eine Erfindung hat unser Leben so nachhaltig verändert wie die Glühbirne - ein Meisterwerk in Form und Vorteil.

Seit ihrem Siegeszug ist sie jedoch nicht nur das Symbol für das elektrische Zeitalter, sie ist auch das Sinnbild für Erleuchtung, kreative Ideen und Gedankenblitze.

Dies wird in einer Ausstellung des Fördervereins Ortsgeschichte Schlangen mit über 100 Exponaten in der Sparkasse in Schlangen und in der Trafoturmstation Schlangen Mitte dokumentiert. Das kleine Strommuseum ist das Wahrzeichen der historischen Geschichtsroute und der „Leuchtturm“.

Weiterlesen …

... und mittendrin die Straßenbahn!

08. Juni 2015

Ja - da waren einige Geschichten, die in der Straßenbahn zwischen Paderborn und Horn erlebt wurden ...

Weiterlesen …

Meckermann's Meinung

08. Juni 2015

Die Befürchtung, dass sich vor seiner Haustür eine BaLigida- oder Schlagida- Bewegung formieren könnte, die hat Euer Maximilian zum Glück nicht. 

Weiterlesen …