Kollektive Selbstversorgung

09. Juni 2016

Es ist das Gegenkonzept zur Agrarindustrie: Die Solidarische Landwirtschaft sorgt für transparente ökologische Erzeugung vor Ort und spart sich die Vermarktung: Denn das geerntete Obst und Gemüse wird direkt an die Mitglieder verteilt.

Weiterlesen …

Licht als Leitmotiv

07. Juni 2016

Die St. Marien-Kirche in Schlangen wird bald in hellerem Licht erstrahlen. Bei der Sanierung des Gotteshauses setzen die katholische Kirchengemeinde, Künstler und Architekt auf Licht als wesentliches gestalterisches Element.

Weiterlesen …

Fenster in den historischen Kurbetrieb

07. Juni 2016

Liegehalle − dieses Wort kennt heute kaum noch jemand. Dabei erinnern diese Gebäude an die Anfänge des Kurbetriebes und die frühere Behandlung von Lungenerkrankungen.

Weiterlesen …

Aachener Flair in Oesterholz

07. Juni 2016

Das CHIO in Aachen gilt im Pferdesport als das herausragende Turnierereignis des Jahres. Und das liegt nicht nur an dem hochklassigen Sport, sondern auch an einer ganz besonderen Atmosphäre.

Weiterlesen …

„Willi Winzig“ auf der Freilichtbühne

07. Juni 2016

In Bellenberg kommen dieses Jahr Fans von Heinz Erhardt auf ihre Kosten. Der Schlänger Bote war bei einer Probe der Komödie „Das hat man nun davon“ dabei und hat sich von der schauspielerischen Leistung der Darsteller überzeugen lassen. Eine gelungene Hommage an einen großen Humoristen.

Weiterlesen …

Archiv

Dressurturnier des Reit- und Fahrvereins Schlangen am 12. und 13. September

04. September 2015

Anders als gewohnt ist nicht das 1. September Wochenende in diesem Jahr für das Reitturnier des Reit- und Fahrverein Schlangen vorgesehen, dann finden in Schlangen nämlich die LipperTage statt.

Weiterlesen …

Der Teufel am Externstein

04. September 2015

Auf 245 Seiten verknüpft Autor Koneckis-Bienas volkstümliche Mythen und Sagen rund um die Externsteine bei Horn - Bad Meinberg im Teutoburger Wald mit den Forschungsergebnissen der letzten Jahrzehnte. 

Weiterlesen …

Ein Blick über die Dächer von Schlangen

04. September 2015

Das übliche Geschenk anlässlich des 1000 jährigen Jubiläums der Gemeinde ist eigentlich ein Baum, vorzugsweise eine Eiche.

Weiterlesen …

Christophorus ins rechte Licht gerückt

04. September 2015

Der romanische Turm der Schlänger Kirche ist das älteste Bauwerk der Gemeinde und er beherbergt ein kunsthistorisches Kleinod, ein Seco, das den Heiligen Christophorus zeigt.

Weiterlesen …

Christophorus in Westfalen

04. September 2015

Bis Ende Mai war die vielseitige und vielschichtige Ausstellung mit dem Titel „Christophorus in Westfalen“ in der evangelischen Kirche in Schlangen zu sehen.

Weiterlesen …

Das Prinzenpalais in­­ Bad Lippspringe

04. September 2015

Am 9. Mai 2015  fand unter Beteiligung von Landrat  Manfred Müller, Bürgermeister Andreas Bee, des Vorsitzenden des  NABU Landesverbands, Josef Tumbrink, des Kreisverbandsvorsitzenden Thomas Laumeier und all denjenigen, die kräftig mit geplant, gestaltet, umgebaut und auch entrümpelt und geputzt hatten, die feierliche Wiedereröffnung der Dauerausstellung „Faszination Senne“ im Prinzenpalais statt.

Weiterlesen …

Landratswahl in Lippe­­

04. September 2015

Mit Friedel Heuwinkel, Dr. Axel Lehmann und Werner Loke bewerben sich am 13. September gleich drei profilierte Kommunalpolitiker um das Amt des Landrats im Kreis Lippe. Zeitgleich wird in den meisten Kommunen auch der Bürgermeister neu gewählt. 

Weiterlesen …

Landratswahl in Lippe­­

04. September 2015

Mit Friedel Heuwinkel, Dr. Axel Lehmann und Werner Loke bewerben sich am 13. September gleich drei profilierte Kommunalpolitiker um das Amt des Landrats im Kreis Lippe. Zeitgleich wird in den meisten Kommunen auch der Bürgermeister neu gewählt.

Weiterlesen …

Landratswahl in Lippe­­

04. September 2015

Mit Friedel Heuwinkel, Dr. Axel Lehmann und Werner Loke bewerben sich am 13. September gleich drei profilierte Kommunalpolitiker um das Amt des Landrats im Kreis Lippe. Zeitgleich wird in den meisten Kommunen auch der Bürgermeister neu gewählt. 

Weiterlesen …

Bühne frei für „Snake Town Girls“ und „Flying Snakes“

04. September 2015

Sie nennen sich „Crazy Snakes“, „Freaky Snakes“, „Flying Snakes“ oder „Snake Town Girls“. Sie führen die Schlange im Namen – das englische „snake“ – und vertreten die Gemeinde bei den LipperTagen 2015 mit Tanz, Akrobatik und Musik. 

Weiterlesen …